An der Schauinslandschule ist zur großen Freude der gesamten Schulgemeinschaft erneut eine bunte Hühnerschar eingezogen.
Also nicht direkt ins Schulhaus, aber in einen wunderbar von Regine Walter gezimmerten Stall samt großem Außengehege in unserem Schulgarten. Dort dürfen die Hühner unseren Acker mitpflegen: Sie vertilgen Schädlinge wie Schnecken oder Larven, bearbeiten den Boden durch ihr Scharren und treten, so dass dieser gut durchlüftet und Mulch verkleinert wird.
Alle Klassen dürfen das verantwortungsvolle Versorgen der Hühner unter fachkundiger Anleitung von Regine übernehmen, wozu das Füttern, Stall und Gehege reinigen, Eier sammeln und natürlich das Beobachten und sich einfach mit den Hühnern beschäftigen gehören. Wir erleben so artgerechte Hühnerhaltung hautnah. Es ist spannend zu lernen, wie sich die Hühner in der Gemeinschaft verhalten, welches Futter sie mögen, was sie den ganzen Tag tun, wie sie z.B. stolz gurren, wenn sie ein Ei gelegt haben.
Die Hühner haben sich offensichtlich schon super bei uns eingelebt, verhalten sich friedlich, picken frisches Grün, baden wohlig im Staub, kommen neugierig an den Zaun, wenn die Erstklässler kommen, und der Hahn kräht freundlich sein Kickeriki. Nachdem wir uns ein bisschen kennengelernt haben, durfte jede Klasse einen Namen auswählen. Auch wurden schon die ersten Bio-Eier verarbeitet: Kostbar, absolut frisch und lecker!!!
Frau Stricker, Klassenlehrerin Kl.1b