1. Pflanzung in der zweiten Schulgartensaison - April 2022 Nachdem die Kinder der dritten Klasse im vergangenen Herbst viel Mulch auf den Acker gebracht und im März das anstrengende Umgraben der gesamten Fläche bewältigt hatten, stand am 7. April endlich der erste Pflanztermin an. Trotz der schlechten Wettervorhersage (Sturm und Regen) stürmten neunzehn hochmotivierte und gut vorbereitete Kinder den Schulgarten.
In Kleingruppen mit Unterstützung der ISP-Studentinnen sowie der Klassenlehrerin Frau Koch und unter der fachlichen Anleitung von Isabelle von der Gemüseackerdemie sowie Regine Walter machten sie sich ans Werk. Nach ungefähr eineinhalb Stunden war es dann geschafft: Auf der vorher braunen Fläche waren ordentliche Beete entstanden. Kartoffeln waren in Gräben gelegt, Zwiebeln gesteckt, Fenchel, Mangold, Salat, Frühlingszwiebeln, Bete und Sellerie gepflanzt, Zuckererbsen, Radieschen, Möhren, Pastinaken, Kresse, Ruccola und Schwarzwurzeln gesät worden. Nun hoffen alle, dass die Pflanzen sich gut entwickeln, und freuen sich auf den nächsten Pflanztermin im Mai! Denn dann kommen noch frostempfindliche Pflanzen wie Tomaten, Gurken, Zucchini und Kürbis auf die weiteren, jetzt noch leeren Beete.