Eines Tages, als die Freunde Betti Z., B. Zetti und Bahati Zisch im Wald spazieren gingen, sahen sie ein buntes Leuchten.

Sie recherchierten mit ihrem Handy im Internet, was das bedeutete.

Buntes Leuchten bedeutet: Es ist ein Zauberbuch in der Nähe. „Ein Zauberbuch?“; fragte Bahati Zisch. Da sahen sie es.

Die Freunde gingen zum Zauberbuch. Darin stand: Lest eine Badische Zeitung und sagt: „Eis.“

„Eine Badische Zeitung?“, fragte Bahati Zisch. „Natürlich!“, sagte B. Zetti. So schnell sie konnten rannten sie zur Badischen Zeitung. „Kommt!“, rief Betti Z. Sie liefen zur Druckmaschine. Dort sahen sie riesige Berge Papier. „Stellt euch vor, das reicht für gerade mal vier Tage“, sagte B. Zetti. Dann versuchten sie, sich eine Badische Zeitung zu schnappen. Als sie dann eine hatten, einigten sie sich darauf, den Tagesspiegel zu lesen. „Das gab es schon seit der ersten Zeitung“, sagte Bahati Zisch.

Sie sagten im Chor „Eis!“ und plötzlich fing es an im Lager zu schneien. Der Schnee wurde so dicht, dass man nichts mehr erkennen konnte. Als er sich verzogen hatte, fanden sich die Freunde auf einem Eisberg wieder. Zusammen rutschten sie wieder runter. Sie hörten ein lautes Brüllen: “Roar!“

Die Freunde recherchierten wieder, was es bedeutete. Lautes Brüllen bedeutet: Es ist ein Yeti in der Nähe.

„Ein Yeti?“, fragte Betti Z. Der Yeti versteckte sich hinter dem Eisberg. Als die Freunde vorbeikamen, sprang der Yeti aus seinem Versteck. Er verfolgte die Freunde. Irgendwann legten sie eine Pause ein. Doch was war das? Bahati Zisch war verschwunden! Wo ist Bahati Zisch?“, fragte B. Zetti. „Keine Ahnung“, sagte Betti Z. Da sahen sie ihre Spuren. Bis sie die vom Yeti fanden, verfolgten sie ihre. Sie sahen eine dunkle Höhle. Bahati Zisch rief: „Hilfe!“ und Betti Z. schaute in die dunkle Höhle. „Bahati Zisch?“, rief sie. „Hilfe!“ kam wieder raus. „Ich gehe rein!“, rief B. Zetti mutig. Er wollte gerade in die Höhle gehen, da rannte Bahati Zisch schon raus. Gefolgt vom Yeti. Die Freunde rannten, als ob … ein Yeti hinter ihnen her wäre. Doch die Kraft reichte nicht. Der Yeti holte sie schnell ein. Die Freunde dachten, sie müssten nun den Rest ihres Lebens in einer Yetihöhle verbringen. Doch sie hörten nur: „Sollen wir Freunde sein?“ „Du kannst sprechen?“, fragte Betti Z.. „Natürlich!“, sagte der Yeti. Zusammen jagten sie dann Schneehasen, spielten Fangi und so weiter.

„Wir müssen gehen“, sagte Bahati Zisch irgendwann. Sie, Betti Z. und B. Zetti sagten: „Reale Welt!“ und landeten wieder in ihrer Dimension. Doch was war das? Der Yeti war mitgekommen. „Oh nein, der Yeti ist da!“, rief B. Zetti. Der Yeti dachte, dass die drei nicht mit ihm befreundet sein wollten. „Ihr wollt doch eh nicht mit mir befreundet sein!“, rief der Yeti. Er rannte von den Freunden weg. „Nein, Yeti!“, rief B. Zetti. Als die SSP (Stadt Schutz Polizei) den Yeti sah, begannen sie ihn zu verfolgen. Panisch rannte der Yeti weg, er kannte noch keine Hubschrauber und Autos.

Irgendwann fingen sie den Yeti ein. Der Yeti kannte auch leider keinen Zoo und wurde eingesperrt. Inzwischen schlich Bahati Zisch zum Schlüssel und befreite den Yeti. „Wieder Freunde?“, fragte sie. „Ja!“, sagte der Yeti. Die restliche Zeit gingen sie zum Baumhaus, wo Betti Z. und B. Zetti auf sie warteten, und lasen die Badische Zeitung.

Von Pia Reichel, Klasse 4 der Schauinslandschule

Allgemeine Infos

Unterrichtszeiten

7:35 Uhr - Einlass

7:50 Uhr - Beginn

12:15 Uhr - Ende 5. Stunde

13:00 Uhr - Ende 6. Stunde

Sie möchten uns erreichen?

SCHULKINDBETREUUNG

Frau Annette Klug

schulkindbetreuung-schauinslandschule@stadt.freiburg.de

0761-61290042

(Festnetz Büro)

Handy Cluster 1/2: 0160-97556167
Handy Cluster 3/4: 0151-64478071

Während der Betreuungszeit sind wir für dringende Fragen und Anliegen über Handy zu erreichen (nach Clustern getrennt). Für alle anderen Anliegen bitte per Mail Kontakt aufnehmen.

SCHULSEKRETARIAT

Frau Sarialtin

Bürozeiten Montag und Mittwoch von 8 – 12 Uhr

sekretariat.slsvn@freiburger-schulen.bwl.de

0761 - 67879

Fax: 0761 - 6966817

Für die Kontaktaufnahme mit dem Sekretariat oder der Schulleitung senden Sie uns gerne eine Mail.

SCHULSOZIALARBEIT

Frau Franziska Hammeran

Franziska.Hammeran@drk-freiburg.de

0761 - 69664040

 

An der Schule anwesend: Montag bis Freitag von 8-13 Uhr.
Raum 1.1.04 (Obergeschoss)

Unsere Partner

ga logo standard   dsv logo       Logo SFP         Hochschulpartnerschulen Signet 300x167         Klasse2000 farbig kl

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.