Liebe Eltern, der Ebneter Verein Pakt e.V. engagiert sich im naheliegenden Flüchtlingswohnheim Kappler Knoten mit vielfältigen Angeboten schon seit mehreren Jahren für die dort wohnenden Kinder. Momentan ist der Verein mit zusätzlichen Angeboten auch für die ankommenden Geflüchteten aus der Ukraine da. Für Interessierte hänge ich die Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten des Vereins an (siehe unten).
Wir wurden gefragt, ob unsere Schule etwas zu den Osternestern beitragen möchte, die die Kinder im Kappler Knoten bekommen werden. Einige Schüler_innen unserer Schule waren dafür fleißig, einen Teil vom Ergebnis können Sie auf dem Foto im Anhang sehen. Mit viel Engagement waren die Kinder am Basteln, vielen Dank an die fleißigen Hände Herzliche Grüße, Annika Rothmann (Schulsozialarbeit Feyelschule/ Schauinslandschule) Spendenaktion für Freizeit und Kunstangebote für Kinder, Jugendliche und Familien aus der Ukraine! Mit Projekten, Aktionen, Kunst und Theater fördert PAKT e.V. seit 2003 kulturelle Bildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Freiburg. Seit 2015 arbeiten wir mit den Familien in der Flüchtlingsunterkunft am Kappler Knoten. Begegnungen auf Augenhöhe, respektvoller Umgang im gemeinsamen Lernen und Gestalten kreativer Prozesse, gegenseitiger Austausch und Erfahrungen mit und in der Natur sind Ziele unserer Arbeit. Für die seit Kriegsbeginn in der Ukraine dort untergebrachten Kinder und Jugendlichen machen wir im Augenblick (zusätzlich zu den Angeboten für die kurdisch, irakischen, syrischen und afghansichen geflüchteten Kinder und weiteren Kindern aus Freiburg) an den Wochenenden und unter der Woche offene kreative Angebote und organisieren Gruppenspiele und Ausflüge. Wir hätten nicht gedacht, dass durch diese Begegnungen das Projekt „Pieces of Peace“, an dem PAKT e.V. seit 2020 in unterschiedlichen künstlerischen Bereichen einen sozialen Prozess zum Thema Frieden angestoßen hat, eine solche Aktualisierung eintreten würde. Wir können Friedensarbeit leisten und schützende Begegnungen schaffen. Für unsere Arbeit brauchen wir dringend Ihre Hilfe: Spenden, aus denen zusätzliche Künstler*innen, Clowns und Betreuer*innen, Eintritte, Essen bei Ausflügen (ein Wunsch der Kinder waren z.B.Gutscheine zum Pizzaessen) usw. bezahlt werden können, außerdem ehrenamtliche Helfer*innen mit Carsharing Anmeldung und im Blick auf das Osterfest wunderschöne ,kreative Osternester mit Eiern aus fairer Schokolade (die wir mit den Kindergruppen suchen). Spielen macht Freude und Hunger. Gemeinsame Essenssitzkreise bieten Raum für Austausch, Begegnung und Gespräche. Wir freuen uns an den Wochenenden über Kuchenspenden/Obstspenden für die Aktionen auf den Wiesen neben dem Wohnheim und die vielen spielenden und dann hungrigen Kinder. Bitte die Kuchen immer bis 10 Uhr auf den Kuchentisch im Vogelhof (im Garten) Schwarzwaldstrasse 221, abgeben. Unser Erfahrung ist, es kann nie zu viel Kuchen geben. Bitte in Papier oder Kisten abgeben, nicht in Kuchenformen. Dankeschön!!! Spendenadresse: Kontoinhaber: PAKT e.V. GLS BANK Bochum BAN: DE96 4306 0967 7900 2737 00 BIC: GENODEM1GLS Betreff: UK Projekte Herzlichen Dank! Ihr PAKT e.V. Team www.pakt-ev.de